St. Emmeram, Englischer Garten und die Holzbrücke
Hallo Ihr Lieben
♥ VIELEN DANK ♥
Heute komme ich zum 2. Teil
der "St. Emmeram Bilder."
der "St. Emmeram Bilder."
Zu Ehren des heiligen St. Emmeram
steht im Englischen Garten
eine Statue, ganz nah
bei der Holzbrücke, die offiziell
St.-Emmeram-Brücke heißt.
steht im Englischen Garten
eine Statue, ganz nah
bei der Holzbrücke, die offiziell
St.-Emmeram-Brücke heißt.
Das Gebiet St. Emmeram liegt
im Stadtteil Oberföhring
am Rande von München.
im Stadtteil Oberföhring
am Rande von München.
An der Stelle, an der heute
der Ortsteils St. Emmeram liegt,
soll der Überlieferung nach
der Leichnam des heiligen Emmeram
bei seiner Überführung von Aschheim
nach Regensburg auf eingeschifft
worden sein (Quelle Wikipedia)
der Ortsteils St. Emmeram liegt,
soll der Überlieferung nach
der Leichnam des heiligen Emmeram
bei seiner Überführung von Aschheim
nach Regensburg auf eingeschifft
worden sein (Quelle Wikipedia)
2002 ist die Holzbrücke abgebrannt
und wurde anschließend neu erbaut.
und wurde anschließend neu erbaut.
Viele "Isar Parties" habe ich
im Laufe der Zeit dort miterlebt
und selbst organisiert.
im Laufe der Zeit dort miterlebt
und selbst organisiert.
Dann wird ein Feuer
am Stein- und Kiesufer gemacht,
gegrillt und bis in die Nacht beisammen gesessen,
Musik gemacht, gelacht und genossen.
am Stein- und Kiesufer gemacht,
gegrillt und bis in die Nacht beisammen gesessen,
Musik gemacht, gelacht und genossen.
Es kam auch durchaus vor,
daß wir uns zu später Stunde
dazu entschlossen
auf unseren Isomatten am Ufer
der schönen Isar
direkt zu nächtigen.
daß wir uns zu später Stunde
dazu entschlossen
auf unseren Isomatten am Ufer
der schönen Isar
direkt zu nächtigen.
Das alles ist schon
eine ganze Weile her :)
eine ganze Weile her :)
Das obrige Bild zeigt
den Weg zu unseren
damaligen "Stammplätzen"
den Weg zu unseren
damaligen "Stammplätzen"
![]() |
NATURERWACHEN |
![]() |
ISAR KANAL |
![]() |
ISAR |
Der Weg neben dem St. Emmeram Biergarten / Restaurant der zum Englischen Garten führt |
Das Anwesen dieser
alten Gaststätte in München,
unterhalb Oberföhring am Isarhang,
liegt an der Römerstraße,
die vor zweitausend Jahren
Augsburg mit den Salzstätten
im Salzkammergut verband.
(Quelle Homepage St. Emmeram)
alten Gaststätte in München,
unterhalb Oberföhring am Isarhang,
liegt an der Römerstraße,
die vor zweitausend Jahren
Augsburg mit den Salzstätten
im Salzkammergut verband.
(Quelle Homepage St. Emmeram)
Hinter dem Haupthaus
liegt ein wunderschönes
altes Ziegel-Haus:
liegt ein wunderschönes
altes Ziegel-Haus:
Ein paar Bilder habe ich
noch für Euch
von diesem wunderbaren Tag.
noch für Euch
von diesem wunderbaren Tag.
Die zeige ich Euch
beim nächsten Mal.
beim nächsten Mal.
Denn jetzt müssen weiter
müde Mäuse verdient werden,
Ihr Lieben.
müde Mäuse verdient werden,
Ihr Lieben.
Ich wünsche Euch kraftvolle
und energiereiche Tage
und energiereiche Tage
Alles Liebe
von
Eurer Lina
Urheberrecht:
Ich möchte darauf hinweisen, dass alle die hier von mir dargestellten Bilder in diesem Blog mein Eigentum (§ 7 UrhG) sind und ohne meine Erlaubnis nicht kopiert, übernommen oder anderweitig genutzt werden dürfen.
Dies steht allein dem Urheber zu (§ 15 Abs. 2). Die Verwendung und Vervielfältigung ohne meine Zustimmung kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Irgendwo am Wasser unter freiem Himmel schlafen - war das schön!! Heute kriegen wir Rücken ;)
AntwortenLöschenSo schöne Bilder, da will man direkt mal hin
Herzlichst
yase
Ja, heute bekommen wir Rücken ;-) Du triffst es auf den Punkt, liebe Yase :) GGGLG, Lina
LöschenLiebe Lina,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Gegend! Und mit dem Jungsein verbunden *grins*... wie sich doch alles verändert ;o)
Auch hier einen lieben Gruß, hab' es fein... Deine Elke
Liebe Elke, danke für deine lieben Kommentare zu meinen letzten und diesem Post, gerade eben alle gelesen :) Ja, die Zeiten ändern sich definitiv, aber wir dürfen nie vergessen, das Kind in uns zu lieben ;) Alles Liebe, Lina
LöschenLiebe Lina,
AntwortenLöschenich habe für heute meine Mäuse verdient und genieße den Feierabend.
Vor kurzem habe ich noch ein Buch über diese Partys an der Isar gelesen. Das muss schon Spaß machen, dort zu grillen.
Ich stelle fest, ich unbedingt mal wieder nach München.
Danke Dir für die schönen Einblicke und hab einen kuscheligen Abend,
sonnige Grüße
Nicole
Ja, die sind legendär, die Isarpartys ;) Nun sind wir im Sommer mit anderen Familien zum Grillen dort -am Nachmittag versteht sich ;) Die Zeiten ändern sich - so wie es heute ist, finde ich es jedoch auch sehr schön. Wünsch Dir auch einen ganz kuscheligen Abend. Alles Liebe, Lina
LöschenAch ja, das waren noch Zeiten! Einfach auf der Isomatte draußen übernachten....und heute...?????
AntwortenLöschenWunderschöne Eindrücke zeigst Du uns mit Deinen tollen Bildern
Liebe Grüße
Bettina
Heute verlegen wir den Abend auf den Nachmittag und machen Ähnliches, nur anders ;) mit unseren Kids :) Wünsch Dir alles Liebe, Lina
LöschenLiebe Lina,
AntwortenLöschenvielen Dank für diese wunderschönen Bilder.
Ich glaube dir , dass das ein toller Ort zum wohlfühlen ist.
Liebe Grüße,
Andrea
Wunderschön....in deinen Bildern kann man total versinken! Die sind genial schön!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Liebe Lina,
AntwortenLöschenwunderschöne Fotos, peinlich ich war noch nie im Englischen Garten obwohl schon bestimmt hundert Mal in München, Mann oh Mann das ist echt ne Schande.
Liebe Grüße von Tatjana
Liebe Lina!
AntwortenLöschenDas ist wirklich super schön. Idyllisch und so beruhigend. Sicherlich kann man dort wunderbar abschalten und die Natur genießen! Freu mich schon auf deinen nächsten Bilder!
Alles Liebe, Maxie
Meine Süße,
AntwortenLöschenjetzt bin ich auch endlich mal wieder da und freu mich gleich so über deine Bilder! Aber es ist schon witzig, dass die Stadt doch so groß ist, dass ich gefühlt das letzte Mal vor 20 Jahren in der Ecke war. Wir haben uns immer an der Marienklause ausgebreitet, ich war da gleich oberhalb am Isarhochufer in der Schule (und alle Münchner Leser wissen jetzt wahrscheinlich, welche das war....) und ja, genächtigt haben wir da auch oft. Dann bin ich immer weiter stadteinwärts gezogen, aber witzigerweise immer an der Isar entlang: zuerst Flaucher, dann Schyrenbad, dann Reichenbachbrücke. Und auch wenn ich nicht mehr übernachte, ein paar Isarfeste im Jahr müssen schon sein, oder?
Ich hoffe, wir sehen uns bald, ich schreib mal in die Runde.
Dicker Drücker,
Karin
Ganz lieben Dank, für diesen herrlichen Ausflug, liebe Lina, welch ein Genuss! Eine himmlische Frühlingswoche und allerliebste Grüße,
AntwortenLöschenbis bald, herzlichst Jade
Mi chicotina querida,
AntwortenLöschencon tus fotos tan hermosas, estoy conociendo München de un lado muy especial!!! Gracias!!!
Con respecto a la Isar y a las 'partys'--- estos recuerdos son tu tesoro y siempre quedarán en tu alma y tus recuerdos.....
Te quiere mucho, tu mamasita