Diesjähriger Adventskranz
Es ist soweit
unser diesjähriger Adventskranz
(auf dem Tablett) ist fertig.
Heute möchte ich Euch
voller Begeisterung
meinen Advents Table zeigen.
Wegen den Miezen
habe ich auch hier,
wie bei meinem Herbstteller,
die meisten Elemente geklebt.
Selbst die Bäumerl
sind mit doppelseitigem
Bastelklebeband fixiert.
Ansonsten wären sie
mehr als schnell unter
diversen Schränken
zu finden - mijau ;-)
Ich liebe die Farbe ROT
in der Weihnachtszeit sehr.
Deshalb wollte ich einen
Bereich gezielt danach dekorieren.
In anderen Ecken
sind zum Beispiel mehr
weiße und silberne
Akzente zu finden.
Dazu mehr in Kürze ;-)
Wo ihr meine Deko
findet verrate ich Euch
zum Schluß.
Und jetzt wie versprochen
die Orte wo Ihr die Deko
erwerben könnt:
Tablett, großer Fliegenpilz
und roter Keramikstern: Hagebaumarkt
Tannenbäume: Depot
Elch und Bambis, Schlitten: dm
Holzstern: Galeria Kaufhof
Dekoäpfel: aus eigenem Lagerbestand ;-)
Vase: Geschenk vom lieben Bruderherz
Ihr Lieben
es ist noch genug Platz
im Lostopf meines Give Away

Kommt Alle gut ins
Wochenende.
Alles Liebe
Eure Lina
Urheberrecht: Ich möchte darauf hinweisen, dass alle die hier von mir dargestellten Bilder in diesem Blog mein Eigentum
(§ 7 UrhG) sind und nicht kopiert, übernommen oder anderweitig genutzt werden dürfen, ausser wenn ich dem ausdrücklich zugestimmt habe.
Dies steht allein dem Urheber zu (§ 15 Abs. 2). Die Verwendung und Vervielfältigung ohne meine Zustimmung kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Liebe Lina,
AntwortenLöschenich liebe Fliegenpilze. Sehr schön. Ich muss ja gestehen, dass ich noch gar keinen Adventskranz
habe --- grrr. Aber morgen...... Eine gute Idee aus wegen den Miezen :-). Unser Paul hat letztes
Jahr unseren Christbaum mit Bäumen im Garten verwechselt und saß dann irgendwann ziemlich
weit oben und viele Kugeln vom Baum sind abgefallen.... Vielleicht soll ich es auch so machen
wie Du!
Glg Christiane
Liebe Christiane, ohje, über das Weihnachtsbaum mit Miezen Problem habe ich noch garnicht nachgedacht. Stelle mir grad vor wie Euer Paul da oben nahe der Christbaumspitze saß, oookay, ich muß jetzt grinsen, aber nur weil es ja schon witzig klingt, wenns dann um die eigenen Christbaumkugeln geht, hmm...du meinst die sollten wir auch festkleben LACH, das wird ein Spaß, wir Beide jeder am eigenen Baum mit der Heißklebepistole fein säuberlich die Kugeln an den Zweigen fixierend :-))) Glaube, wir versuchen es ohne kleben und hoffen auf unser Glück, hihi
LöschenGGLG, Lina
Liebe Lina!
AntwortenLöschenDas finde ich prima, denn du setzt bei deiner Weihnachtsdekoration auf die traditionelle Farbe rot.
Als meine Tochter noch klein war, da hab ich das genauso gehandhabt und auf diese klassische Farbe alles abgestimmt.
Das hat sich dann im Laufe der Jahre geändert und ich habe vieles ausprobiert. Wie auch immer dein weihnachtliches Arrangement gefällt mir sehr gut.
Wünsche dir nun eine gemütliche Zeit! SUSANNE
Liebe Susanne, ja, muß gestehen, daß ich das Rot bei der Weihnachtsdeko mittlerweile sehr zu schätzen weiß. Als mein Kleiner noch ein Stöpsel war, hatte ich es silber/weiß, das hat mir auch gut gefallen. Deshalb mixe ich mittlerweile einfach. In der Ecke mehr Rot/weiß/grün, in der Anderen Silber/weiß oder Golden usw. Wie unser diesjähriger Christbaum farblich geschmückt wird, ist noch nicht gewiss, dass lasse ich spontan auf mich zukommen. Jedenfalls danke für deine lieben Worte. GGLG, Lina
LöschenDeine Adventsdeko ist wunderbar geworden! Das mit den Katzen kenne ich irgenwoher, hihi... bei uns wird auch alles was nicht niet und nagelfest ist auseinandergebaut um es gründlich auf Spieltauglichkeit zu testen :P
AntwortenLöschenGruß scrapkat
Hihi, ja das stimmt ;-) Lenny und Lisa köpfen zum Beispiel wahnsinnig gerne die kleinen Legofiguren vom kleinen Herzmann :-)))
LöschenGGLG, Lina
Sooooooo schööööön
AntwortenLöschendaaankeee :) ♥
LöschenKlassisch rot und wunderschön , liebe Lina.
AntwortenLöschenDie kleinen Pilze erinnern mich sogar an meine eigene Kindheit -
sie waren auch immer auf dem Adventskranz.
Bei uns fliegt auch schon mal die eine oder andere Kugel durch die Gegend
und irgendwie werden es immer weniger - aber ich wollte in diesem Jahr eh´mal die Farbe wechseln ;-)
Ein besinnliches erstes Adventswochenende und
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
Hihi, das ist auch ein guter Grund um neue Kugeln zu kaufen :) Danke für Deine lieben Worte ♥ GGLG, Lina
LöschenLiebe Lina,
AntwortenLöschenRot in Kombination mit weiß sieht immer so schön weihnachtlich aus.
Die kleinen Pilz und der Holzstern sind wunderschön.
Dann kann der Adventssonntag kommen. ;-)
Herzliche Grüße
Nico
♥ danke ♥
Löschenliebe Lina,
AntwortenLöschenohhh wie schön.......
Toll.......sieht super aus....
Ganz liebe Grüße
Jen
♥♥♥DANKE
LöschenJa das mit den Katzen kenne ich noch gut liebe Lina.... aber es wird mit den Jahren besser, wenn sie aus dem Flegelalter raus sind...lach
AntwortenLöschenWunderschön deine Weihnachtsdeko!! ♥
Alles Liebe
Christel
Der sieht wunderschön aus....super geworden!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
liebe Lina
AntwortenLöschendein adventstablett ist sehr schön
schön hast du dekoriert
liebe grüße
regina
Liebe Lina,
AntwortenLöscheneine schöne Deko, obwohl ich Rot sonst nicht so mag. Aber bei Dir schaut es so fröhlich aus.
Nun bin ich aber auch auf die anderen Ecken gespannt, also, schnell her mit dem neuen Post.
Dir einen schönen kuscheligen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole
Hey Süße,
AntwortenLöschenwunderschön dein Advents Table! Ein richtig kreativer Adventskranz! Ich liebe ja Fliegenpilze!
Ich sehe schon das ihr mit euren lieben Besuch die Adventszeit in so richtig genießen werdet. Drück dich dolle Maus!
Bussis, deine Tanja
So einen fröhlichen Adventskranz habe ich schon lange nicht mehr gesehen, er bringt mich zum Lächeln!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus